Erkrankungen, physische und psychische Belastungen aber auch Verletzungen und Sport können Disharmonien im Körper verursachen.
WeiterlesenMit unserer steigenden Lebenserwartung nehmen die onkologische Erkrankungen –
im täglichen Sprachgebrauch auch „Krebs“ genannt – stetig zu. Aber auch junge Menschen sind betroffen.
Nichts steht in der heutigen Zeit mehr im Mittelpunkt als Covid-19 und bestimmt damit mehr oder weniger stark unseren Alltag.
WeiterlesenJeder spürt fast täglich ein stechendes, dumpfes oder ziehendes sehr unangenehmes Gefühl.
WeiterlesenImmer mehr Menschen leiden unter einer chronischen Erschöpfung –
dem Fatigue-Syndrom oder auch CFS (Chronisches Erschöpfungssyndrom).
Neben Makronährstoffen, wie Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße, benötigen wir auch noch Mikronährstoffe. Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Enzyme sind für die chemischen Abläufe in den Zellen unverzichtbar.
WeiterlesenChronische und wiederkehrende Erkrankungen sowie Entzündungen haben nicht selten ihren Ursprung im Darm.
WeiterlesenIm Anschluss an eine ausführliche Anamnese, die durchaus ein bis zwei Stunden dauern kann, erstelle ich einen individuellen ganzheitlichen Therapieplan. Dieser kann Ernährungsempfehlungen inklusive Rezeptvorschlägen, den Einsatz von Mikronährstoffen, Komponenten der Traditionell Chinesischen Medizin, Ausleitungs- und Entgiftungsverfahren, Darmsanierung, Phytotherapie, die Einnahme von Schüssler Salzen und/oder medizinische Massagen enthalten.
Ausbildung zur Heilpraktikerin in der Heilpraktiker-Schule REKS am Westend mit abschließender Prüfung beim Gesundheitsamt Potsdam
Ich möchte Sie gern nach bestem Wissen und Gewissen behandeln. Daher bilde ich mich regelmäßig weiter und lerne jeden Tag dazu.
Des Weiteren stehe ich mit Ärzten und anderen Heilpraktikern in regelmäßigem Austausch, lese Fachzeitschriften und -bücher, nehme regelmäßig an Veranstaltungen und Vorträgen vor allem zum Thema Darmgesundheit und onkologischen Erkrankungen teil.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Heilpraktikerbehandlung in der Regel nicht. Daher sind die Preise der Behandlungen Privatleistungen, können aber steuerlich geltend gemacht werden. Einige private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten anteilig. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder Versicherung. Ich erstelle Ihnen nach jeder Behandlung eine Rechnung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse, Versicherung oder bei Ihrem Finanzamt einreichen können.
Leistung | Dauer | Kosten |
---|---|---|
Erstanamnese | bis 60 Minuten | 60 € |
bis 90 Minuten | 90 € | |
Therapieplanbesprechung/ Beratungen/ Folgegespräche |
bis 30 Minuten | 30 € |
bis 60 Minuten | 60 € | |
Körperakupunktur | bis 40 Minuten | 45 € |
Ohrakupunktur | bis 35 Minuten | 35 € |
Ohrakupunktur mit Dauernadeln oder Samenkörnern | bis 20 Minuten | 30 € |
Gua Sha (Ganzkörperbehandlung) | bis 60 Minuten | 60 € |
Gua Sha (Teilbehandlung) | bis 30 Minuten | 30 € |
Medizinische Massage (Rücken) | bis 30 Minuten | 35 € |
Medizinische Massage (Ganzkörperbehandlung) | bis 75 Minuten | 80 € |
Manuelle Lymphdrainage (begleitend zur Entgiftung) |
bis 30 Minuten | 30 € |
bis 60 Minuten | 60 € | |
Fußreflexzonentherapie | bis 45 Minuten | 40 € |
Raucherentwöhnung (Ohrakupunktur) | 4 bis 6 Sitzungen | 200 € |
Termine nach telefonischer Vereinbarung: 033200 669040
Ich freue mich aber auch über eine Nachricht von Ihnen.
Sie können dafür das Kontaktformular verwenden
oder mich über info@heilpraxis-teschner.de erreichen.
Datenschutz ist mir sehr wichtig. Daher verwende ich Ihre in der E-Mail angegebenen Daten ausschließlich
zur Kontaktaufnahme und Terminvergabe auf Grundlage des Artikels 6 Abs. 1 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
Ich möchte auch auf meine Datenschutzerklärung verweisen.
Mit dem Absenden der E-Mail erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
Nach meinem Magisterstudium Erziehungswissenschaft, Psychologie und Strafrecht an der Universität Potsdam arbeitete ich zunächst als freiberufliche Korrektorin und Lektorin, bevor es mich 2006 dann in ein Unternehmen für banknahe Dienstleistungen zog.
2014 erkrankte ich dann mit nicht einmal 39 Jahren an einem sehr schnell wachsenden Mammakarzinom.
Die Diagnose war für mich erst einmal ein großer Schock. Warum ich? Ich ernährte mich doch gesund und trieb Sport. Was hatte ich denn falsch gemacht?
Chemotherapie, Antikörpertherapie, OP und Bestrahlung und deren Auswirkungen bestimmten nun meinen Alltag und zwangen mich zu einer Auszeit von einigen Monaten. In dieser Zeit habe ich sehr viel gelernt – und nicht zuletzt über mich selbst.
Ich wollte kein Opfer meiner Erkrankung und deren Nebenwirkungen sein und mich hilflos ausgeliefert fühlen.
So begann ich mich während meiner Erkrankung mit komplementären, das heißt mit ergänzenden, Heilmethoden zu beschäftigen. Ich hatte ja nun viel Zeit.
Da ich mich schon seit vielen Jahrzehnten mit den Themen Ernährung und Kräuter auseinandergesetzt habe, begann ich meine bisherigen Kenntnisse mit modernen Erkenntnissen aus Forschung und Praxis zu vertiefen.
Beim Stöbern durch die Medienlandschaft kam ich mit faszinierenden aber auch recht seltsamen Ansätzen zu Heilmethoden in Berührung. Es entstand in mir der Wunsch, einen professionellen Weg in diese Richtung einzuschlagen.
Mit meiner Begeisterung für das Wunderwerk Mensch und für die Naturheilkunde im Gepäck habe ich dann meine Ausbildung zur Heilpraktikerin begonnen und erfolgreich abgeschlossen.
Die Neugierde auf Ursachen für die unterschiedlichen Erkrankungen, deren Prävention und die verschiedenen Methoden zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte treiben mich an,
mich unentwegt fortzubilden.
Dazu besuche ich Seminare, Workshops, Tagungen und lese in Fachliteratur.
In einem Netzwerk aus anderen Heilpraktikern, Schul- und Labormedizinern tausche ich mich über Erfahrungen im Praxisalltag aus.
So gelingt es, moderne schulmedizinische Methoden, moderne Ernährungs- sowie Labormedizin und traditionelle Naturheilkunde zu verbinden.
Und ich lerne jeden Tag dazu.
Meine Fragen zur Krankheitsentstehung kann ich bis heute nicht eindeutig beantworten.
Aber ich weiß nun besser, dass neben Nahrung und Umwelteinflüsse, auch Stress und das Immunsystem bei der Entstehung von Krankheiten eine wesentliche Rolle spielen können,
wie ich meinen Körper bestmöglichst vor Einflüssen aus meinem Umfeld schützen und ihn unterstützen kann.
Gerne möchte ich meine Kenntnisse mit Ihnen teilen und Sie auf Ihrem individuellen Weg begleiten.
Sie finden mich auf dem Hof des Unternehmens:
intravet - Freude am Reiten.